Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Ambraser Heldenbuch

См. также в других словарях:

  • Ambraser Heldenbuch — Seite aus dem Ambraser Heldenbuch Das Ambraser Heldenbuch ist eine handschriftliche Sammlung mittelalterlicher Heldenepen und kleinerer höfischer Erzählungen des 12. und 13. Jahrhunderts; es enthält u. a. das Nibelungen , das Kudrunlied,… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mantel (Ambraser Heldenbuch) — Der Mantel ist eine mittelalterliche Verserzählung. Es handelt sich um eine nur fragmentarisch überlieferte mittelhochdeutsche Bearbeitung des französischen Fabliau du Mantel mautaillé. Die Artus Erzählung ist einzig im Ambraser Heldenbuch,… …   Deutsch Wikipedia

  • Heldenbuch — Heldenbuch,   seit dem Spätmittelalter gebrauchter Begriff für eine handschriftliche oder gedruckte Sammlung von Heldendichtungen. Überliefert sind 1) Fragmente aus der Zeit um 1300 (»Ortnit«, »Wolfdietrich«, »Virginal«, »Eckenlied«). 2) Das… …   Universal-Lexikon

  • Ambraser Handschrift — Seite aus dem Ambraser Heldenbuch Das Ambraser Heldenbuch ist eine handschriftliche Sammlung mittelalterlicher Heldenepen und kleinerer höfischer Erzählungen des 12. und 13. Jahrhunderts; es enthält u. a. das Nibelungen , das Kudrunlied,… …   Deutsch Wikipedia

  • Heldenbuch — Als Heldenbücher wird eine Gruppe von Handschriften und Drucken des Spätmittelalters aus dem 14. bis 16. Jahrhundert bezeichnet. Jedes Heldenbuch enthält eine Sammlung von Dichtungen mit ausschließlich oder überwiegend heldenepischen Inhalt, doch …   Deutsch Wikipedia

  • Das Klagebüchlein — Das Klagebüchlein, auch Klage oder Büchlein genannt, ist das erste Werk des mittelhochdeutschen Dichters Hartmann von Aue. Es entstand um 1180 und ist nur im Ambraser Heldenbuch überliefert. Die 1.914 überwiegend paargereimten Verse stehen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Enite — Der Erec ist eine mittelhochdeutsche Verserzählung von Hartmann von Aue und entstand um 1180/90. Er gilt als der erste Artusroman in deutscher Sprache und ist eine freie Übertragung des altfranzösischen Erec et Enide von Chrétien de Troyes. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenehre — Bei der Frauenehre vom Stricker handelt es sich um ein didaktisches Lehrgedicht, das in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Niederösterreich entstanden ist. Das Gedicht richtet sich in erster Linie an die höfische Gesellschaft des hohen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erec — Der Erec ist eine mittelhochdeutsche Verserzählung von Hartmann von Aue und entstand um 1180/90. Er gilt als der erste Artusroman in deutscher Sprache und ist eine Adaptation des altfranzösischen Erec et Enide von Chrétien de Troyes. Die einzige… …   Deutsch Wikipedia

  • Handschriften — Unter Manuskript oder Handschrift versteht man in der Bibliothekswissenschaft oder Editionsphilologie handgeschriebene Bücher, Briefe oder andere Publikationsformen (v. lat.: manu scriptum = (ein) von Hand geschriebenes ) …   Deutsch Wikipedia

  • Manuscript — Unter Manuskript oder Handschrift versteht man in der Bibliothekswissenschaft oder Editionsphilologie handgeschriebene Bücher, Briefe oder andere Publikationsformen (v. lat.: manu scriptum = (ein) von Hand geschriebenes ) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»